Musiknoten kennenlernen
Inhalt
Krankheitsbedingt fehlen drei Kinder. Der Musikverein Zunsweier bietet wieder eine musikalische Früherziehung an. Jetzt absolvierte sie eine Fortbildung des Bundes Deutscher Blasmusikverbände zum Thema »Musik-Fantasie«, in dem sie fit gemacht wurde für die musikalische Früherziehung.
Da kam die Fortbildung genau zum idealen Zeitpunkt. Jedes Kind bekommt jede Woche ein Blatt Papier mit den behandelten Themen und kann so sehen, wie sich zu Hause ein Ordner füllt. Dazu gibt es Hausaufgaben, damit sie sich mit den Unterrichtsthemen noch einmal beschäftigen — einfache Dinge, die die Kinder alleine bewältigen können.
Das Notensystem wird vermittelt musiknoten kennenlernen auch wo sich die Noten befinden. Und damit sie sich die Noten besser merken können, erhalten diese Gesichter und Namen. Sie ahmen Tiergeräusche nach, singen Lieder zu bestimmten Themen wie beispielsweise dem Bauernhof.
Rassel und Trommel Bewegung, Tanz und szenische Spiele vervollständigen das Unterrichtsangebot. Die Musiklehre beginnt mit der Pentatonik, Noten- und Pausenwerte bis zum Achtel.
Persönliche Betreuung
Die Kinder machen begeistert mit. Am liebsten spielen sie mit Instrumenten wie Klanghölzern, Trommeln und Rasseln.
Spielend Noten lernen – So lernst du das Noten-Alphabet mit dem Aha-Effekt
Sie können sich ihr Lieblingsinstrument aussuchen, wenn sie zum Gesang darauf klopfen. Der Musiknoten kennenlernen beginnt mit vierjährigen Kindern und dauert ein Jahr, kann aber auf zwei Jahre verlängert werden.
Zurzeit betreut sie eine Gruppe mit sechs Kindern. Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg vor 44 Minuten.
Lehrgangsbeschreibung Über den Kurs Musik lernen nach Noten Musik zu hören und in sich aufzunehmen, ist eine Sache. Doch um sie selbst zu spielen, also Klänge zu produzieren und daraus eine Melodie oder ein Motiv zu gestalten, sollte man Noten lesen können. Unser Fernkurs versetzt Sie auf wirksame Weise in die Lage dazu!